Folge 57: Blockchain

Di., 12. Aug. 2025 / Dauer 36:25
Wie funktioniert eine Blockchain eigentlich und wo liegt ihr Potenzial jenseits von Kryptowährungen?

Unsere Frequenzen

Folgen

Folge 7: Viren, Würmer und Trojaner

Do., 4. Aug. 2022 / Dauer 26:40

Zu den alltäglichen Bedrohungen in einer digitalen und vernetzten Welt gehören Schadprogramme, die Sicherheitslücken in Software und die Unbedarftheit von Anwendern ausnutzen. Welche Rolle spielen Antivirenprogramme und warum stecken in ihnen auch Risiken?

Folge 6: VPNs

Fr., 29. Juli 2022 / Dauer 27:18

VPNs (Virtual Private Networks) kommen immer mehr in Mode, sei es für das Streaming von Videos aus anderen Ländern, der Arbeit im Homeoffice oder dem Schutz von Whistleblowern. Wie funktionieren VPNs und was gilt es bei der Nutzung von VPNs zu beachten?

Folge 5: Die Cybersicherheitsagenda

Di., 26. Juli 2022 / Dauer 31:39

Anfang Juli 2022 stellt Bundesinnenministerin Nancy Faeser die neue Cybersicherheitsagenda der Bundesregierung vor und die Kritik daran folgt prompt. Was sind die Kernpunkte der Kritiker und welche potenziellen Gefahren sehen wir hinter den vage formulierten Zielen?

Folge 4: Kopierschutzmaßnahmen

Mo., 25. Juli 2022 / Dauer 33:09

Um Computerspiele, Unterhaltungsmedien oder kostspielige Software zu schützen, greifen Hersteller teilweise zu bizarren Mitteln. Wie hat das angefangen und welchen Methoden bedienen sich diejenigen, die einen Kopierschutz umgehen wollen?

Folge 3: Sicherheit in der Softwareentwicklung

Di., 19. Juli 2022 / Dauer 34:39

Alle Programme oder Apps sind irgendwann von Programmierern geschrieben worden. Wie wichtig ist Sicherheit in der Entwicklung und worauf müssen Entwickler achten, um sichere Software produzieren zu können?

Folge 2: Passwörter

Mo., 18. Juli 2022 / Dauer 29:47

Jeder kennt die leidige Situation: Das komplizierte Passwort fällt einem einfach nicht mehr ein. Passwörter gibt es an allen Ecken des Internets und sich alle zu merken, ist eine Mammutaufgabe. Was macht ein gutes Passwort aus? Wie sollte man Passwörter wählen, damit sie sicher sind? Und was kann dabei helfen?

Folge 1: Verschlüsselung

Fr., 15. Juli 2022 / Dauer 27:40

Verschlüsselung ist einer der ersten Begriffe, mit der man in Verbindung kommt, wenn es um Cybersecurity geht. Aber was ist das eigentlich, wo kommt sie her und wo wird Verschlüsselung heutzutage im Internet eingesetzt?

Folge 0: Introfolge

Do., 14. Juli 2022 / Dauer 26:13

In der ersten Folge stellen wir uns vor und besprechen, was wir mit diesem Podcast vorhaben. Für wen machen wir diesen Podcast und welche Themen wollen wir uns in den kommenden Folgen genauer anschauen?

58 Folgen insgesamt, Seite 3 von 3 Vorige Seite

Die Podcaster

Johannes Bauer

Johannes Bauer

Professor für Cyber Security
DHBW Mannheim

Reinhold Bentele

Reinhold Bentele

Director Agile Mastering
Uhlmann Pac-Systeme GmbH